Naturzeltplatz

Ihr Urlaubsparadies, einer von nur zwei Naturzeltplätze in einmaliger Lage direkt am Nationalpark

Wir bieten Ihnen vom Mai bis September 2 Naturzeltplätze direkt am Nationalpark. Diese Zeltplätze sind geeignet für Naturliebhaber die auch hier Wert auf Ruhe und Erholung legen und dem gewohnten Campingplatzrummel entgehen möchten.

Der Zeltplatz befindet sich direkt am Wald auf einem Grasgrundstück.

Ein Lagerfeuerplatz mit Grillrost und eine Entnahmestelle für Trinkwasser befinden sich bei den Stellplätzen.

Ein privates Badezimmer mit Dusche, Badewanne und WC befindet sich im Haus.

Waschmaschine und Trockner können benutzt werden.

Benutzerordnung Naturzeltplätze Jägerfleck

Benutzerordnung der Autofreien Naturzeltplätze Jägerfleck

Willkommen auf unseren Naturzeltplätzen. Wir freuen uns dass Sie unsere Zeltplätze nutzen wollen und bitten Sie einige Regeln zu beachten.

a. Sie befinden sich hier im Nationalpark Bayerischer Wald, einer einmaligen wilden Naturlandschaft.
b. Bitte respektieren Sie die Natur und nehmen Sie Rücksicht auf andere Menschen, Pflanzen und Tiere.

a. Zelten ist nur auf einen der drei dafür ausgewiesenen Stellplätze in der Zeit vom 15. Juli bis 15. September jeden Jahres erlaubt.
b. Jeder markierte Stellplatz darf mit maximal 1 Zelt (für je 1-4 Personen) belegt werden.
c. Die Benutzung des Zeltplatzes ist für bis zu 7 Übernachtungen erlaubt.
d. Hunde sind leider nicht erlaubt.

a. Feuer darf nur an der vorgesehenen Feuerstelle gemacht werden und muss gegebenfalls zusammen mit anderen Gästen benutzt werden.
b. Feuer darf nur unter Aufsicht brennen.
c. Bei hoher Waldbrandgefahr oder starkem Wind ist es nicht erlaubt  Feuer zu machen.
d. Feuerholz kann in nächster Umgebung gesammelt werden. Bitte nur heruntergefallenes Holz sammeln. Bäume und Sträucher dürfen nicht verletzt werden.

a. Bitte vermeiden Sie ruhestörenden Lärm. Er stört Tiere und andere Gäste. Die Benutzung elektronischer Musik- und Abspielgeräte ist nicht erlaubt.
b. Nachtruhe ist von 22 Uhr einzuhalten.

a. Entsorgen Sie den Müll nur in den dafür vorgesehenen Müllbehältern. Schützen Sie den Wald!

a. Auf dem Grundstück befindet sich eine Trinkwasserentnahmestelle mit ausgezeichnetem Quellwasser.

a. Die Benutzung der Zeltplätze erfolgt auf eigene Gefahr. Für mögliche Schäden infolge Naturgewalten durch herabfallende Äste oder umgestürzte Bäume wird keine Haftung übernommen.

a. Fahrzeuge können nicht direkt zum Stellplatz gefahren werden, sondern müssen auf dem Hausparkplatz geparkt werden. Die Parkgebühr beträgt 3.00 € pro Tag für PKW.

a. Sie können die Waschmaschine und den Trockener im Haus nutzen. Bitte geben Sie Bescheid. Pro Wasch- und Trocknergang erheben wir eine Gebühr von 5.00 €.

a. Auf Wunsch bringen wir jeden Morgen frische Brötchen ans Zelt

a. Die Gemeinde Spiegelau erhebt pro Tag einen Kurbeitrag von 1.60 € pro Erwachsenen und 0.80 € für Kinder von 6 bis 17 Jahren. Dieser wird von uns in Rechnung gestellt.

a. Anreise von 15 bis 22 Uhr
b. Abreise bis 12 Uhr

Preise

Inklusive kostenloser Benutzung des Badezimmers mit Wanne, Dusche und WC, sowie Müllentsorgung und Wlan.

1 Zelt mit bis zu 2 Erwachsenen: 30.00 € pro Nacht
Weitere Person 10.00 € pro Nacht

Kurbeitrag
Erwachsener 1.60 € pro Nacht
Kind 6-17 Jahre  0.80 € pro Nacht

Strom: Nicht verfügbar